Ein integrierter Verstärker der neuen Generation, der mit der neuesten Verstärkerdesigntechnologie aktualisiert wurde und gleichzeitig Denons traditionelle UHC-MOS-Einzel-Gegentaktverstärkerschaltung übernimmt. Basierend auf dem integrierten Verstärker „PMA-A110“, einem der Modelle zum 110-jährigen Jubiläum von Denon, haben wir alles von der Schaltungskonfiguration, dem internen Layout des Gehäuses, der Verkabelung und den Verbindungsmethoden zwischen den Platinen bis hin zu kundenspezifischen Teilen, die zur Abstimmung der Klangqualität verwendet werden, vollständig abgedeckt. Das Design wurde neu gestaltet.
- Fortschrittliche UHC-MOS-Single-Push-Pull-Verstärkerschaltung der neuen Generation
- Extrem rauscharmer Vorverstärker mit variabler Verstärkung und hochpräziser elektronischer Lautstärkeregelung
- LC-Montagetransformator und kundenspezifischer Blockkondensator
- MM/MC-kompatibler Phono-Equalizer
- 11,2 MHz DSD, 384 kHz / 32 Bit PCM-kompatible USB-DAC-Funktion
- Die neueste und beste analoge Wellenform-Reproduktionstechnologie „Ultra AL32 Processing“
- Quad-DAC-Konfiguration mit vier Hochleistungs-DACs
Integrierter Verstärker der neuen Generation
Dies ist ein integrierter Verstärker der neuen Generation, der mit der neuesten Verstärkerdesigntechnologie aktualisiert wurde und gleichzeitig Denons traditionelle UHC-MOS-Einzel-Gegentaktverstärkerschaltung übernimmt. Basierend auf dem integrierten Verstärker „PMA-A110“, einem der Modelle zum 110-jährigen Jubiläum von Denon, haben wir alles von der Schaltungskonfiguration, dem internen Layout des Gehäuses, der Verkabelung und den Verbindungsmethoden zwischen den Platinen bis hin zu kundenspezifischen Teilen, die zur Abstimmung der Klangqualität verwendet werden, vollständig abgedeckt. Das Design wurde neu gestaltet.
Extrem einfache Verstärkerschaltung
Im Vergleich zum differenziellen zweistufigen Verstärker des 110-jährigen Jubiläumsmodells „PMA-A110“ wurde eine differenzielle einstufige Verstärkerschaltung übernommen, die eine überlegene Stabilität gegenüber Schwingungen aufweist und eine Vielzahl von Lautsprechern mit unterschiedlichen Eigenschaften präziser ansteuern kann. Die Verbindung von der Leistungsverstärkerplatine zum Lautsprecherausgangsanschluss erfolgt über 140 μm dicke Kupferfolie und Kupferschienen auf der Platine, um die Impedanz zu reduzieren und individuelle Unterschiede aufgrund der Kabelführung zu beseitigen. Der große Ausgangsstrom des UHC-MOS, die äußerst stabile Schaltungskonfiguration und der kürzeste Signalweg treiben Lautsprecher präzise und kraftvoll an.
Extrem rauscharmer Vorverstärker mit variabler Verstärkung
Wie der PMA-A110 verwendet er eine zweistufige Konfiguration mit einem Vorverstärker und einem Leistungsverstärker mit variabler Verstärkung. Durch Erhöhen oder Verringern der Vorverstärkerverstärkung entsprechend der Lautstärke führt der Vorverstärker keine Verstärkung innerhalb des allgemein verwendeten Lautstärkebereichs durch, sondern nur der Leistungsverstärker führt eine Verstärkung durch, was zu einer dramatischen Verbesserung des Geräuschpegels führt. Wir haben eine räumliche Ausdruckskraft erreicht, die äußerst zart und transparent ist. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die hochpräzise elektronische Lautstärkeregelung, die Lautstärke anzupassen, ohne das Gefühl zu verändern, einen analogen Lautstärkeregler zu bedienen.
LC-Montagetransformator und kundenspezifischer Blockkondensator
Verwendet den gleichen EI-Kerntransformator mit großer Kapazität und hoher Qualität wie PMA-A110. Um die Auswirkungen des magnetischen Streuflusses, der eine Ursache für Geräusche ist, zu beseitigen, haben wir eine LC-Montagemethode (Leakage Cancellation) eingeführt, bei der zwei Transformatoren einander zugewandt platziert werden. Die Gleichrichterschaltung verwendet eine verlust- und rauscharme Schottky-Diode. Der Blockkondensator ist mit einem speziell für den PMA-3000NE neu entwickelten Hochleistungskondensator ausgestattet, der eine ausreichende und saubere Stromversorgung gewährleistet.
USB-DAC-Funktion
Ausgestattet mit einer USB-DAC-Funktion, die DSD bis 11,2 MHz und PCM-Signaleingang bis 384 kHz/32 Bit unterstützt, können Sie hochauflösende Tonquellen genießen, indem Sie Ihren PC direkt anschließen. Darüber hinaus ist er mit drei optischen Digitaleingängen und einem koaxialen Digitaleingang ausgestattet, die PCM-Signale bis 192 kHz/24 Bit unterstützen.
Die neueste und beste analoge Wellenform-Reproduktionstechnologie „Ultra AL32 Processing“
Das digital eingegebene PCM-Signal wird von Denons proprietärer analoger Wellenform-Reproduktionstechnologie „Ultra AL32 Processing“ mithilfe eines Dateninterpolationsalgorithmus verarbeitet, vor der Digitalisierung in seine ursprüngliche analoge Wellenform zurückversetzt und an die nachfolgende Verstärkerschaltung gesendet.
Quad-DAC-Konfiguration mit vier Hochleistungs-DACs
Um einen kraftvolleren Klang und einen besseren räumlichen Ausdruck zu erzielen, verwendet er dieselbe Quad-DAC-Konfiguration wie der PMA-A110. Für den linken und rechten Kanal (4 Kanäle) kommen jeweils zwei leistungsstarke Stereo-D/A-Wandler-ICs zum Einsatz. Das durch Ultra AL32 Processing hochgesampelte 1,536-MHz-Signal wird in 768 kHz aufgeteilt und in zwei (4-Kanal-) DACs eingegeben, die im MONO-Modus arbeiten. Eine Parallelkonfiguration mit 4 DACs pro Kanal vervierfacht den Ausgangsstrom, verbessert das S/N-Verhältnis und erzeugt einen energischeren Klang.
MM/MC-kompatibler Phono-Equalizer
Kompatibel mit beiden MM/MC-Tonabnehmern. Da die MM/MC-Umschaltung über ein Relais erfolgt, müssen keine zusätzlichen Signalleitungen auf der Platine verlegt werden, sodass empfindliche analoge Signale reiner verstärkt werden können. |