Roksan K3 Endstufe – Vollständig ausbalanciert und kraftvoll
Manchmal muss es eben ein bisschen mehr sein. In diesem Fall 220 Watt Sinusleistung pro Kanal mehr (an 4 Ohm, alternativ 140 Watt Sinusleistung pro Kanal an 8 Ohm). Die Verbindung der Roksan K3 Endstufe zur Vorstufe Ihrer Wahl kann dabei sowohl klassisch über Cinch als auch symmetrisch über XLR hergestellt werden.
Mehr Power für alle – 220 Watt Sinusleistung pro Kanal
Mit der Roksan K3 Endstufe geben Sie Ihrem Lautsprecher genau das was er braucht: Leistung. So stehen bei einer Impedanz von vier Ohm 220 Watt Sinusleistung zur Verfügung, bei einer Impedanz von acht Ohm immer noch beachtliche 140 Watt. Pro Kanal.
Vollsymmetrischer Aufbau – So haben Interferenzen keine Chance
Die Roksan K3 Endstufe ist vollsymmetrisch aufgebaut, was dafür sorgt, dass sich die beiden Kanäle elektrisch „nicht in die Quere kommen“. Links eine Pauke, rechts eine Geige? Beeinflussung ausgeschlossen.
XLR oder Cinch-Eingang? Sie entscheiden mit einem Klick
Die K3 Endstufe ist was die Eingänge angeht doppelt bestückt. Sie können Sie sowohl per Cinch als auch per XLR mit Musik füttern.
Um zu entscheiden, welcher Eingang gerade aktiv sein soll, gibt es auf der Rückseite der Endstufe einen Dip-Schalter, mittels dessen Sie den jeweils aktiven Eingang anwählen können. Clever, oder?
Sie haben leistungshungrige Lautsprecher? – Diese Endstufe ist die Antwort
Wenn Ihnen die Leistung von einer Endstufe nicht reicht nehmen Sie doch einfach mehrere (vorausgesetzt Ihr Lautsprecher erlaubt Bi-Amping, Tri-Amping usw.).
Die Roksan K3 Endstufe verfügt nicht nur über Cinch- und XLR-Eingänge, sondern auch über entsprechende Ausgänge, wodurch Sie auch mehrere Endstufen nacheinanderschalten und Ihren Lautsprechern somit noch mehr Energie zur Verfügung stellen können.
In zwei verschiedenen Farben erhältlich – Charcoal oder Anthracite
In der K3-Serie von Roksan haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Farbvarianten. Es gibt die Geräte in Charcoal (Schwarz) und Anthracite (Silber). Die Fronten sind dabei stets gebürstet, was den Geräten eine noch interessantere Optik verleiht.