Audio-Technica AT-ART20 - Eine neue Welt des analogen Klangs
Audio-Technica möchte Ihnen das AT-ART20 vorstellen, das neueste Tonabnehmersystem unserer ART-Serie, mit dem Sie eine neue Klangwelt erleben werden. Wie bei den bisherigen Magnetkern-Tonabnehmern unserer High-End-Produktreihe verfolgten wir mit der Entwicklung des AT-ART20 zwei Hauptziele: überragende analoge Klangwiedergabe und Optimierung der Eigenschaften und der Vorteile eines Magnetkern-Tonabnehmers.
Auf der Grundlage der Tonabnehmertechnologien und des Know-hows, das wir in unserer langen Tradition gesammelt haben, haben wir unter Verwendung der besten Materialien und modernster Verarbeitungsverfahren einen Magnetkern-Tonabnehmer mit Schwingspule entwickelt, der dank seines optimalen Aufbaus den Klang mit der vollen Ausdruckskraft der Originalaufnahme reproduzieren kann.
Noch nie dagewesene, emotionale Klangqualität
Alle Klangdetails werden subtil und präzise wiedergegeben
Unerreichte Ausdruckskraft bei der Wiedergabe aller Töne und Räume. Als MC-Tonabnehmer der Spitzenklasse überträgt der AT-ART20 eine erstaunliche Menge an Informationen mit hoher Auflösung und erfasst dabei den musikalischen Ausdruck perfekt. Das Klangfeld ist unabhängig vom Musikgenre realistisch und reproduziert die Ausdruckskraft der Stimme eines Interpreten und die ursprünglichen dynamischen Eigenschaften des Instruments ohne Abstriche.
Emotionale Klangqualität
Alle klanglichen Details werden sorgfältig und genau wiedergegeben
Hochwertige Kontaktstifte mit dicker Vergoldung.Um den Kontaktwiderstand zu verringern, wurde die Dicke des vergoldeten Bereichs im Vergleich zu herkömmlichen Produkten auf das etwa 30-fache erhöht. Resonanzunterdrückung durch Kombination verschiedener Materialien Die Tonabnehmerkonstruktion besteht aus einem Aluminiumsockel, einem Titangehäuse und einer Elastomermanschette. Die einzigartige Kombination dieser Materialien minimiert Resonanzen.
Design, das für Leben und Dynamik steht
Weltklasse-Technologie der Präfektur Fukui für Tonabnehmer
Präzisionsbearbeitetes Titan mit polierter Oberfläche. Durch den Einsatz moderner Bearbeitungs- und Poliertechnologien, die in der seit 100 Jahren existierenden Brillenindustrie von Sabae City in der Präfektur Fukui eingesetzt werden, realisierte Audio-Technica ein organisches Design mit einmaliger, gewälbter Oberfläche, das noch nie zuvor bei einem Tonabnehmer zu sehen war. Diese Kombination aus Design und modernen Bearbeitungsverfahren ermöglichte es auch, die Dicke des Titans und damit das Gewicht deutlich zu reduzieren.